Der erste Schnee

Der Wintereinbruch kam in diesem Jahr ziemlich früh. Eingedenk der Tatsache, dass der Winter kalendarisch erst in drei Wochen beginnt, musste ich erst einmal nach Schüppe und Wintergerätschaften suchen. Die Winterreifen allerdings zieht der Sauerländer ja Anfang Oktober auf die Felgen; wenn der Schnee erst…
Bis das der TÜV uns scheidet
Die ältere Dame zeigte sich gegenüber dem TÜV-Prüfer empört. Der 26 Jahre alte Nissan bekommt keine TÜV-Plakette, mehr noch, der TÜV-Prüfer begutachtete den Wagen als schrottreif. Die ältere Dame ist Mrs.L‑Senior und erzählte mir entrüstet am Telefon von der Begebenheit beim TÜV. „Das musst Du Dir…
Von Greenpeace lernen
Mit der erneuten Beschmierung des Brandenburger Tors und weiterer versuchter Zerstörung von Kunstwerken diskreditiert sich die „letzte Generation“ zunehmend. Zwar schaffen sich die Jugendlichen Aufmerksamkeit in den Medien, im Kern bestätigen sie allerdings das Vorurteil, das sie begleitet. Warum zerstören? Mehr Aufmerksamkeit hätten die Klimaaktvisiten,…
Loriot zum 100. Geburtstag
In Gedenken an den großartigen Loriot, der heute seinen 100. Geburtstag hat.
Hundehaufenverwalter
Das Fähnchen im Hundekot soll ganz offensichtlich den Unmut eines Mitbürgers über die Hinterlassenschaften eines (hoffentlich) vermuteten Vierbeiners auszudrücken und wirft doch zugleich eine Menge Fragen auf. Neben mangelndem Interesse oder Kenntnis in Sachen Orthografie lassen Organisation und Planung entweder auf lückenhafte Impulskontrolle schließen — wobei…
Süßes oder Saures
Für einige war ja gestern Halloween, andere feierten den Reformationstag, wieder andere wissen mit beiden Begriffen nichts anzufangen. Meine zehnjährige Nichte jedenfalls kennt nur Halloween mit den Gebräuchen des Gruselns und des Eintreibens von Süßigkeiten an Nachbars Haustür. Nimmt man übrigens die Ratschläge des Boulevardblatts…
Schwarmintelligenz
Mrs. L missfällt die bis auf die Dachrinne überhängende Trauerweide vor unserer Haustür. Die Rodung des Baums konnte ich bisher damit verhindern, baumschnitttechnisch dem Gehölz Einhalt geboten zu haben. In diesem Herbst allerdings hat sich in Baumnähe unter dem Dachfirst am Hauseingang ein Schwarm Wespen…
Quo vadis BRD?
Bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern am vergangenen Sonntag hat die rechtspopulistische und in Teilen rechtsextreme AFD beachtliche Erfolge erzielt. Alle Erklärungsversuche für die offensichtliche Wählbarkeit einer Partei, die dem Nationalsozialismus zumindest nahesteht, verlaufen ins Leere. Reflexartig war bei den Öffentlich Rechtlichen zu hören,…
Kommentare deaktiviert für Der Maueröffner
Der Maueröffner
33 Jahre deutsche Einheit, ist da inzwischen zusammengewachsen, was zusammengehört? Wohl eher nicht. Die Löhne und Gehälter in Osten sind immer noch unter denen in den westlichen Ländern. Die 35-Stunden-Woche in der Metallindustrie ist noch immer nicht flächendeckend eingeführt, die Angleichung des Rentenwerts erst vor…
Kann Merz Kanzler?
Friedrich Merz kommt aus dem Sauerland und hier sind wir nicht gerade dafür bekannt, mit der Meinung hinter dem Berg zu halten. Er kommt aus einer vornehmen Sauerländer-Familie in Brilon, das hält ihn aber nicht davon ab, sich unsachlich zu äußern. Wer erinnert sich nicht…
Kommentare deaktiviert für Stausee Esmecke
Stausee Esmecke
Im Sauerland gibt es neben den großen Seen den ein oder anderen Stausee wie den kleinen Esmecker Stausee in Wenholthausen. Hier verbrachten wir in der wilden Jugendzeit zeltend nicht wenige Wochenenden. Noch heute führen uns sonntägliche Motorradtouren manchmal hierher. An der Station am See, einem…
Riester Rente — Ein Erfolg für Versicherungen
Als im Jahr 2004 die sogenannte Rentenreform unter der Regierung von SPD und Grünen eingeführt wurde, war das die größte Rentenkürzung in der Geschichte der Bundesrepublik. Es machte Versicherungen reich und Rentner arm. Der Finanzjongleur Carsten Maschmeyer sprach damals von einem „Wachstumsmarkt über Jahrzehnte“ und…
Kommentare deaktiviert für 30. internationale Montgolfiade
30. internationale Montgolfiade
Nach drei Jahren des Corona bedingten Ausfalls sind zum 30. Jubiläum der Montgolfiade hier im Sauerland, genauer in Warstein, bei gutem Wetter die Ballone und einige Sonderformen wieder gestartet. Wir haben hier meistens Glück, da die Strömung mindestens ein-zweimal in den 10 Tagen so günstig…
Wer sprengte Nord Stream?
Die Sprengung von drei Strängen der Gaspipeline Nord Stream 1+2 im September 2022 ist wohl der brisanteste Anschlag auf eine Infrastruktur in der Bundesrepublik. Viele Mutmaßungen irrten und wirrten in den Medien zu der Frage, wer für den Anschlag verantwortlich ist. In den Fokus gerieten…
Kommentare deaktiviert für Brief zur Bundestagswahl 1957
Brief zur Bundestagswahl 1957
Am 15. September 1957 fand die dritte Wahl zum deutschen Bundestag statt. Die CDU konnte sich die absolute Mehrheit sichern. Die Wahlwerbung der CDU wurde unter dem Motto: “Keine Experimente” geführt. Bundeskanzler Adenauer äußerte auf dem CDU-Parteitag, dass ein Sieg der Sozialdemokraten das Ende der…
Wahr und Unwahr
Wahr ist, dass Politiker Unsummen für Fotoshootings und Make-Up ausgeben. Das Auswärtige Amt gab im Jahr 2022 beispielsweise rund 137.000 Euro für die Visagistin von Außenministerin Annalena Baerbock aus. Wahr ist auch, dass eine Frisörin für diese Summe ca. acht Jahre lang arbeiten muss. Unwahr ist, dass…
- 1
- 2
- 3
- …
- 41
- Nächste Seite »