Kategorie: Alltag
Kommentare deaktiviert für Nicht nur sauber, sondern cleany
Nicht nur sauber, sondern cleany
Mrs. L beauftagt mich Feinwaschmittel zu besorgen. Im hiesigen Supermarkt am Regal für Waschmittel angekomen, staune ich nicht schlecht; das waschmittelbeheimatete Regal ist ca. 2 Meter hoch und zehn Meter lang und beherbergt ausschließlich Waschmittel — und zwar in allen denkbaren und undenkbaren Farben und…
Kommentare deaktiviert für Praktisch veranlagt
Praktisch veranlagt
Mrs. L’s Fundus beinhaltet unter anderem alte Rezepte, die bereits über Generationen hinweg weitervererbt werden. So gibt es eine Anleitung für eine Erbsensuppe, die tatsächlich ihresgleichen sucht. Das Rezept fiel mir jüngst wieder in die Hände und ich beschloss, das Wochenendes mit ebendieser Erbsensuppe abzuschließen. …
Kommentare deaktiviert für Nehmen sie die Schuld auf sich
Nehmen sie die Schuld auf sich
Kommentare deaktiviert für Backwaren und anderes
Backwaren und anderes
Wenn die Tage kürzer werden, ist das für Mrs. L deutliches Zeichen ihre Backaktivitäten aufzunehmen. Gestartet wird meist mit Nussecken; beim Netzkind und bei mir findet Mrs. L regelmäßig dankbare Abnehmer. Allerdings: Die fertigen Nussecken sind weniger zum Verzehr, als zum Suchen gemacht. Wie in…
Kommentare deaktiviert für Zeugnisausgabe
Zeugnisausgabe
Das jüngste Netzkind bringt ihr erstes Zeugnis nach Hause. Die Unterschiede zu einem Zeugnis der höheren Klassen liegen in der Art der Beurteilung. Nicht Noten werden vergeben; die Eltern werden in einer schriftlichen Beurteilung über die Fähigkeiten ihrer Kinder informiert. Als ihr Onkel bin ich…
Kommentare deaktiviert für Reparaturarbeiten
Reparaturarbeiten
Mrs. L ist besorgt über den Zustand ihres Fahrrades. Die Reifen sind abgefahren und die Bremsen zeigen ebenfalls einen erheblichen Verschleiß. Reparieren ist angesagt. Das Wort löst in mir pawlow’sche Reflexe aus. Reparieren ist mein Ding! Das sieht Mrs. L allerdings etwas anders. Mein Enthusiasmus ist…
Kommentare deaktiviert für Andere Umstände
Andere Umstände
Das jüngste Netzkind zeigt sich überrascht. In dem Haus, in dem sie wohnt, haben gleich mehrere Mütter Nachwuchs bekommen – und das im Abstand von wenigen Tagen. Bei so viel Gebärfreude drängt sich irgendwann die Frage nach dem Wie ganz von alleine auf. Nach einem Anlauf…
Kommentare deaktiviert für Geschenkpapierformel
Geschenkpapierformel
Weihnachtliches Verpacktes erinnert bei meinen Fähigkeiten leider mehr an etwas aus Papier, dass anschließend von einem Bus überrollt worden ist. Das ist kein böser Wille, es fehlt einfach die Vorstellung der richtigen Menge Weihnachtspapier in Abhängigkeit der Größe des Geschenks. Der Mathematik sei dank, auch…
Kommentare deaktiviert für Besatzungsmacht Muridae
Besatzungsmacht Muridae
Der natürliche Feind der Hausmaus ist die Katze, so sie, die Hausmaus, ihrem Namen gerecht wird und sich dort aufhält, wo die Katze zu Hause ist. Leider haben wir keine Katzen mehr, dafür Vertreter der Gattung der Langschwanzmäuse(Muridae). Mrs. L bemerkte neben den Hinterlassenschaften weitere…
Kommentare deaktiviert für Balkon mit 96000 PS
Balkon mit 96000 PS
Mrs.L und ich haben gesündigt, jawohl. Genötigt durch Bekannte schipperten wir jüngst mit einem Riesenschiff durch die Ostsee. Natürlich nicht ohne schlechtes Gewissen. Die Neugier überwog allerdings. Ich hatte von Kreuzfahrten nicht nur nicht den blassesten Schimmer; meine Vorstellung einer Kreuzfahrt beschränkte sich auf auf…
Kommentare deaktiviert für Nehmen sie die kurze Tour
Nehmen sie die kurze Tour
Wenn sie jemals auf die Idee kommen sollten, eine Kanutour moselabwärts mit ihrer besseren Hälfte zu planen, dann sind sie gut beraten, ingesamt doch die kürzere Strecke zu wählen. Wenn Sie der Mann im Boot sind, lassen sie sich um Himmelswillen nicht vom Kanuverleiher mittels…
Kommentare deaktiviert für Datenschutz
Datenschutz
Das jüngste Netzkind hatte ihren Abschluss im Kindergarten. Während sie über ein erlebnisreiches Wochenende mit Übernachtung in der Kindergartenstätte berichtet, blättere ich im mitgebrachten Ordner, der die Erlebnisse der gesamten Zeit dokumentiert. Interessanter Weise scheint sie in den drei Jahren mehr erlebt zu haben als…
Kommentare deaktiviert für Kunst am Ei
Kunst am Ei
Das jüngste Netzkind ist überrascht. Ich hatte ihr ein Bild eines kunstvoll gestalteten Eies via whatsapp zugesandt. Ungläubig ob des künstlerischen Geschicks ihres Großonkels ploppte zehn Minuten später der Messenger auf meinem Handy mit der Frage nach dem Ob und Wie meiner handwerklichen Fähigkeiten auf. Insbesondere…
Kommentare deaktiviert für Mrs. L räumt auf
Mrs. L räumt auf
Das Netzkind ist flügge und verlässt das Nest. Mrs. L gibt ihrer Trauer dergestalt Ausdruck, freiwerdende Räumlichkeiten aufzuteilen. Wobei – aufteilen ist vielleicht der falsche Begriff, da die Zuweisung im Raumnutzungsplan meist mit dem Satz beginnt: „Ich könnte mir doch hier..“. An der Stelle wird aus…
Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Offensichtlich ist heutzutage nicht mehr der Motor das Wichtigste in einem Auto, sondern der Computer. Der Wagen ächzt und jault beim Anlassen und die kalten Sauerländer Winter sind nicht gerade dazu angedacht, eine altersschwache Batterie dazu zu bewegen, ihren Dienst zu tun. Eingedenk der Tatsache,…
Kommentare deaktiviert für Geschenke
Geschenke
Obacht bei Werken von Schopenhauer. Der Philosoph des 19. Jahrhunderts war ein ausgesprochener Frauenhasser. Mindestens zu Gratulationen ist Vorsicht angesagt, so denn Schopenhauer zitiert oder als Buch verschenkt wird. Mrs. L jedenfalls war not amused über ein Büchlein der Schriftenreihe Schopenhauers, dessen philosophische Tendenz und…
Kommentare deaktiviert für Wagners Änne
Wagners Änne
In meiner Kinder — und Jugendzeit gab es in meinem Dorf einen Haushaltswarenladen. Die Besitzerin, eine betagte Dame, in meiner Erinnerung weit über die Siebzig, hieß Wagners Änne. Die Dame ruhte in den weniger frequentierten Zeiten auf einem Sofa im Wohnbereich des Ladens, der sich…
Kommentare deaktiviert für Protestkleidung im Alter, oder – Männer haben’s auch nicht leicht
Protestkleidung im Alter, oder – Männer haben’s auch nicht leicht
Es mag am Alter liegen, aber ich bin jemand, der konsequenter Weise auf Beerdigungen einen schwarzen Anzug trägt. Das scheint umso verwunderlicher, da heutzutage offensichtlich kaum noch jemand einen schwarzen Anzug zu Beerdigungen trägt. Ich meine, einen Anzug sollte man[n] spätestens ab dem dreißigsten Geburtstag…
Kommentare deaktiviert für Mission: Impossible
Mission: Impossible
Mrs. L ist entsetzt. Das Auto, das uns fünfzehn Jahre lang begleitet hat, kommt nicht mehr durch den TÜV. Der Werkstattmeister wiegt den Kopf und murmelt etwas von erheblichen Reparaturkosten. Der Fachmann merkt selber vorsichtig an, dass ein Auto mit einem Kilometerstand, der einer fünfmaligen…
Kommentare deaktiviert für Geburtstag
Geburtstag
Das jüngste Netzkind hat Geburtstag, vor fünf Jahren begossen wir die Geburt nach alter Väter Sitte, was in dem Fall mit jeder Menge hochprozentigem Gebräu zu tun hatte und mir einen Heimgang mit der Nase nah dem Bürgersteig bescherte. Wer dachte, man könne Wodka nicht…