Kommentare deaktiviert für Der tut nix, der will nur spielen

Der tut nix, der will nur spielen

Wild­tie­re blei­ben, auch wenn sie als Haus­tie­re gehal­ten wer­den, eben doch wil­de Tie­re. In einem Aqua­ris­tik­ge­schäft hat­te die Inha­be­rin in einer Ecke ein groß­zü­gi­ges Ter­rain mit Teich und aller­lei Pflan­zen ange­legt, in des­sen Mit­te ein Legu­an auf einem Baum­stumpf im Pflan­zen­licht schein­bar regungs­los vor sich…
Kommentare deaktiviert für Versuchen kann man’s ja

Versuchen kann man’s ja

Post aus Esch­born. Die “deut­sche Inkas­so GmbH” for­dert im Auf­trag der “Inter­net-Ser­vice AG” von mei­ner Toch­ter einen Betrag von fast 100 Euro für einen angeb­li­chen Klick auf eine Web­site mit Namen genlogie.net. Mei­nen schrift­li­chen Ein­wand, dass sie min­der­jäh­rig ist — und mei­ne Ein­wil­li­gung zu einem…
Kommentare deaktiviert für Kleingangster

Kleingangster

Es gibt doch immer wie­der Halun­ken, die immer mal wie­der ver­su­chen ohne Gegen­leis­tung an das Geld ande­rer Leu­te zu kommen.
Kommentare deaktiviert für Dinge, die man nicht vergisst

Dinge, die man nicht vergisst

Ein Lim­bur­ger Käse, meh­re­re Tage bei Raum­tem­pe­ra­tur gereift, in Kon­sis­tenz merk­wür­di­ger­wei­se aty­pisch gegen­über den ande­ren Hun­der­ten von mir ähn­lich gela­ger­ten und im Anschluss an den Rei­fe­pro­zess ver­speis­ten Lim­bur­gern, einem Pud­ding mit einer ver­trock­ne­ten und zu mei­nem gro­ßen Erstau­nen sich mehr oder weni­ger wöl­ben­den Ober­flä­che gleich,…
Kommentare deaktiviert für Wunderbare Erfindung

Wunderbare Erfindung

Es gibt Din­ge, für des­sen Erfin­dung der Erfin­der mit einem Nobel­preis bedacht wer­den müss­te. Der Erfin­der der Spül­ma­schi­ne wäre so ein Kan­di­dat. Es gab aber noch reich­lich Uner­fun­de­nes, die Lücke ist jetzt zumin­des­tens mit der Erfindung 
Kommentare deaktiviert für Kalkofen — Festival

Kalkofen — Festival

Lang ist’s her. Eini­ge unse­rer weni­ger zivi­li­sier­ten Zei­ten ver­brach­ten wir damals als Ord­ner, Holz­schlep­per, The­ken­wirt und schließ­lich Mit­or­ga­ni­sa­tor beim Kalk­ofen — Fes­ti­val in Alla­gen. Bis weit über die Gren­zen hin­aus ström­ten Open-Air Beses­se­ne mit Zelt und Ruck­sack, um drei Tage unter frei­em Him­mel abzu­fei­ern. Legen­där…
Kommentare deaktiviert für Klimawandel zeigt erste Folgen

Klimawandel zeigt erste Folgen

Das Tier krab­bel­te mir heu­te mor­gen über die Bettdecke.
Kommentare deaktiviert für Still[ge]stand[en]

Still[ge]stand[en]

Der Suff zählt zu den Din­gen, die eigent­lich nicht gebraucht, aber den­noch manch­mal prak­ti­ziert zu Situa­tio­nen füh­ren kann, die bei Lich­te betrach­tet unnö­tig gewe­sen wären. Die Welt­po­li­tik soll­te aus die­sem Grund auf Feten nach mehr als zwei Bier zweit­ran­gi­ges The­ma sein.  In der Regel führt eine…
Kommentare deaktiviert für Viel Rauch um Nix

Viel Rauch um Nix

Scheint so, als ob ich einer Min­der­heit ange­hö­re. Die Bun­des­re­gie­rung hat beschlos­sen, dass unter ande­rem in Knei­pen ab 2008 nicht mehr geraucht wer­den darf. Aus­nah­men bestä­ti­gen bekannt­lich die Regel und so sind die­se geprägt von einer weit­sich­ti­gen Min­der­heit der SPD, die uns das Rau­chen in Nord­rhein…
Kommentare deaktiviert für Jetzt ist’s amtlich

Jetzt ist’s amtlich

.….noch 26 Jah­re arbeiten.
Kommentare deaktiviert für Narretei

Narretei

Die nächs­ten drei Wochen ist wie­der ein­mal der Aus­nah­me­zu­stand ange­sagt. Nar­ren lugen aus den Tages­blät­tern und aller­orts wird kaum jemand von Kap­pen­sit­zun­gen und Mas­sen­ver­blö­dung ver­schont blei­ben. Was mich beson­ders fas­zi­niert ist die Tat­sa­che das selbst Men­schen, denen ein gesun­der Men­schen­ver­stand beschei­nigt wird, dem Kar­ne­vals­vi­rus anheim…
Kommentare deaktiviert für Partygespräch

Partygespräch

Sie: So, Sie sind also geschie­den, darf man fra­gen warum? Er: Wir konn­ten uns nicht über das Fern­seh­pro­gramm einigen. Sie: Das ist doch kein Grund, ich bin seit 40 Jah­ren ver­hei­ra­tet und wir hat­ten noch nie Streit über das Fernsehprogramm. Er: Kunst­stück, bei ihnen gab es…
Kommentare deaktiviert für Der Virus

Der Virus

Da hat es mich doch tat­säch­lich auch mal auf die Mat­te gewor­fen, ein Virus­in­fekt dia­gnos­ti­ziert die Ärz­tin. Drei Tage Fie­ber und das schlimms­te soll vor­bei sein. In den Tagen der Atta­cken des Virus zap­pe ich mich also, Lan­ge­wei­le genö­tigt, durch sämt­li­che Pro­gram­me die das Fern­se­hen…
Kommentare deaktiviert für Katzenklappe

Katzenklappe

Wer Besit­zer einer Kat­ze ist kennt das: Zur nacht­schla­fen­den Stun­de möch­te das Tier raus in den Gar­ten. Mit per­ma­nen­tem Miau­en und Krat­zen am Woh­nungs­mo­bi­lar macht der Stu­ben­ti­ger auf sich auf­merk­sam, um auf Beu­te­zug gehen zu kön­nen. Das Pro­ze­de­re macht der Kat­zen­lieb­ha­ber eine Zeit lang mit.…
Kommentare deaktiviert für Schneckenplage

Schneckenplage

Jetzt wo der Som­mer zu sei­ner Nor­ma­li­tät deut­schen Wet­ters zurück­kehrt, zeigt sich eine Tier­art in sei­ner gan­zen Popu­la­ti­ons­dich­te beson­ders fies. Sty­lom­ma­to­pho­ra, die gemei­ne Nackt­schne­cke. Armee­gleich wan­dern die Vie­cher durch die Gär­ten, um bun­te Pflan­zen in kür­zes­ter Zeit in Stän­gel zu ver­wan­deln, die bes­ten­falls noch als…
Kommentare deaktiviert für Denglish

Denglish

Exel­len­te Freeri­de Bin­dung mit stark unter­stüt­zen­der Base und Hi-Back. Asy­m­e­tri­sche Fuß­schlau­fen sor­gen für ein per­fek­tes Flex/Support Ver­hält­nis in jeder Situa­ti­on.” Hä? Aus­ge­rech­net auf einer Sei­te mei­nes Kum­pels lese ich die­sen Wer­be­text, von dem ich annahm, dass es sich um Real­sa­ti­re han­delt. Weit gefehlt. Auf Nach­fra­ge…
Kommentare deaktiviert für Von Rabatten und Tupperware

Von Rabatten und Tupperware

Irgend­wie war alles schon mal da, die Mode, die Fri­su­ren und die klei­nen brief­mar­ken­ähn­li­chen Bild­chen, die der Samm­ler in uns flei­ßig in Heft­chen kle­ben konn­te; Rabatt­mar­ken. Einer Seu­che gleich brei­te­te sich die Annah­me der Ein­zel­händ­ler aus, man kön­ne den Kun­den an sei­nen Laden bin­den, wenn…
Kommentare deaktiviert für Handymanie

Handymanie

“Was, sie haben kein Han­dy?,” frag­te mich vor kur­zem jemand ernst­haft erstaunt. Der unglaub­li­che Aus­druck in sei­nem Gesicht hät­te ein inten­si­ve­res Nach­fra­gen erlaubt, aber der Mann woll­te mir nicht zu nahe tre­ten, des­halb beließ er es bei einem mit­lei­di­gen Kopf­schüt­teln. Um ganz sicher­zu­ge­hen, nicht viel­leicht…
Kommentare deaktiviert für Haustiere und andere

Haustiere und andere

Mein letz­ter Augen­fleck­bunt­barsch ist tot. Vor zehn Jah­ren hat­te ich die Idee, ein Bunt­barsch­be­cken zu gestal­ten. Beim Kauf der Bar­sche war mit aller­dings nicht klar, dass die Vie­cher nicht nur ca. 30 Zen­ti­me­ter groß wer­den, son­dern vor allem alt. (Wobei Mrs. L immer noch behaup­tet,…
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenke

Weihnachtsgeschenke

Bei Geschen­ken soll­te man Obacht geben, was geschenkt wird. Ein MP3 Play­er hat­te mich kurz vor Weih­nach­ten fast um den Ver­stand gebracht. Das Gerät war als USB-Stick eigent­lich ein­fach an den USB-Anschluß anzu­schlie­ßen, um Musik dann vom PC auf den Play­er zu laden. Nicht aller­dings…