Kategorie: Alltag
Kommentare deaktiviert für Der tut nix, der will nur spielen
Der tut nix, der will nur spielen
Wildtiere bleiben, auch wenn sie als Haustiere gehalten werden, eben doch wilde Tiere. In einem Aquaristikgeschäft hatte die Inhaberin in einer Ecke ein großzügiges Terrain mit Teich und allerlei Pflanzen angelegt, in dessen Mitte ein Leguan auf einem Baumstumpf im Pflanzenlicht scheinbar regungslos vor sich…
Kommentare deaktiviert für Versuchen kann man’s ja
Versuchen kann man’s ja
Post aus Eschborn. Die “deutsche Inkasso GmbH” fordert im Auftrag der “Internet-Service AG” von meiner Tochter einen Betrag von fast 100 Euro für einen angeblichen Klick auf eine Website mit Namen genlogie.net. Meinen schriftlichen Einwand, dass sie minderjährig ist — und meine Einwilligung zu einem…
Kommentare deaktiviert für Kleingangster
Kleingangster
Kommentare deaktiviert für Dinge, die man nicht vergisst
Dinge, die man nicht vergisst
Ein Limburger Käse, mehrere Tage bei Raumtemperatur gereift, in Konsistenz merkwürdigerweise atypisch gegenüber den anderen Hunderten von mir ähnlich gelagerten und im Anschluss an den Reifeprozess verspeisten Limburgern, einem Pudding mit einer vertrockneten und zu meinem großen Erstaunen sich mehr oder weniger wölbenden Oberfläche gleich,…
Kommentare deaktiviert für Wunderbare Erfindung
Wunderbare Erfindung
Kommentare deaktiviert für Kalkofen — Festival
Kalkofen — Festival
Lang ist’s her. Einige unserer weniger zivilisierten Zeiten verbrachten wir damals als Ordner, Holzschlepper, Thekenwirt und schließlich Mitorganisator beim Kalkofen — Festival in Allagen. Bis weit über die Grenzen hinaus strömten Open-Air Besessene mit Zelt und Rucksack, um drei Tage unter freiem Himmel abzufeiern. Legendär…
Kommentare deaktiviert für Klimawandel zeigt erste Folgen
Klimawandel zeigt erste Folgen
Kommentare deaktiviert für Still[ge]stand[en]
Still[ge]stand[en]
Der Suff zählt zu den Dingen, die eigentlich nicht gebraucht, aber dennoch manchmal praktiziert zu Situationen führen kann, die bei Lichte betrachtet unnötig gewesen wären. Die Weltpolitik sollte aus diesem Grund auf Feten nach mehr als zwei Bier zweitrangiges Thema sein. In der Regel führt eine…
Kommentare deaktiviert für Viel Rauch um Nix
Viel Rauch um Nix
Scheint so, als ob ich einer Minderheit angehöre. Die Bundesregierung hat beschlossen, dass unter anderem in Kneipen ab 2008 nicht mehr geraucht werden darf. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel und so sind diese geprägt von einer weitsichtigen Minderheit der SPD, die uns das Rauchen in Nordrhein…
Kommentare deaktiviert für Jetzt ist’s amtlich
Jetzt ist’s amtlich
Kommentare deaktiviert für Narretei
Narretei
Die nächsten drei Wochen ist wieder einmal der Ausnahmezustand angesagt. Narren lugen aus den Tagesblättern und allerorts wird kaum jemand von Kappensitzungen und Massenverblödung verschont bleiben. Was mich besonders fasziniert ist die Tatsache das selbst Menschen, denen ein gesunder Menschenverstand bescheinigt wird, dem Karnevalsvirus anheim…
Kommentare deaktiviert für Partygespräch
Partygespräch
Sie: So, Sie sind also geschieden, darf man fragen warum? Er: Wir konnten uns nicht über das Fernsehprogramm einigen. Sie: Das ist doch kein Grund, ich bin seit 40 Jahren verheiratet und wir hatten noch nie Streit über das Fernsehprogramm. Er: Kunststück, bei ihnen gab es…
Kommentare deaktiviert für Der Virus
Der Virus
Da hat es mich doch tatsächlich auch mal auf die Matte geworfen, ein Virusinfekt diagnostiziert die Ärztin. Drei Tage Fieber und das schlimmste soll vorbei sein. In den Tagen der Attacken des Virus zappe ich mich also, Langeweile genötigt, durch sämtliche Programme die das Fernsehen…
Kommentare deaktiviert für Katzenklappe
Katzenklappe
Wer Besitzer einer Katze ist kennt das: Zur nachtschlafenden Stunde möchte das Tier raus in den Garten. Mit permanentem Miauen und Kratzen am Wohnungsmobilar macht der Stubentiger auf sich aufmerksam, um auf Beutezug gehen zu können. Das Prozedere macht der Katzenliebhaber eine Zeit lang mit.…
Kommentare deaktiviert für Schneckenplage
Schneckenplage
Jetzt wo der Sommer zu seiner Normalität deutschen Wetters zurückkehrt, zeigt sich eine Tierart in seiner ganzen Populationsdichte besonders fies. Stylommatophora, die gemeine Nacktschnecke. Armeegleich wandern die Viecher durch die Gärten, um bunte Pflanzen in kürzester Zeit in Stängel zu verwandeln, die bestenfalls noch als…
Kommentare deaktiviert für Denglish
Denglish
Exellente Freeride Bindung mit stark unterstützender Base und Hi-Back. Asymetrische Fußschlaufen sorgen für ein perfektes Flex/Support Verhältnis in jeder Situation.” Hä? Ausgerechnet auf einer Seite meines Kumpels lese ich diesen Werbetext, von dem ich annahm, dass es sich um Realsatire handelt. Weit gefehlt. Auf Nachfrage…
Kommentare deaktiviert für Von Rabatten und Tupperware
Von Rabatten und Tupperware
Irgendwie war alles schon mal da, die Mode, die Frisuren und die kleinen briefmarkenähnlichen Bildchen, die der Sammler in uns fleißig in Heftchen kleben konnte; Rabattmarken. Einer Seuche gleich breitete sich die Annahme der Einzelhändler aus, man könne den Kunden an seinen Laden binden, wenn…
Kommentare deaktiviert für Handymanie
Handymanie
“Was, sie haben kein Handy?,” fragte mich vor kurzem jemand ernsthaft erstaunt. Der unglaubliche Ausdruck in seinem Gesicht hätte ein intensiveres Nachfragen erlaubt, aber der Mann wollte mir nicht zu nahe treten, deshalb beließ er es bei einem mitleidigen Kopfschütteln. Um ganz sicherzugehen, nicht vielleicht…
Kommentare deaktiviert für Haustiere und andere
Haustiere und andere
Mein letzter Augenfleckbuntbarsch ist tot. Vor zehn Jahren hatte ich die Idee, ein Buntbarschbecken zu gestalten. Beim Kauf der Barsche war mit allerdings nicht klar, dass die Viecher nicht nur ca. 30 Zentimeter groß werden, sondern vor allem alt. (Wobei Mrs. L immer noch behauptet,…
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenke
Weihnachtsgeschenke
Bei Geschenken sollte man Obacht geben, was geschenkt wird. Ein MP3 Player hatte mich kurz vor Weihnachten fast um den Verstand gebracht. Das Gerät war als USB-Stick eigentlich einfach an den USB-Anschluß anzuschließen, um Musik dann vom PC auf den Player zu laden. Nicht allerdings…