Kommentare deaktiviert für »Keine Zeit zu sterben«

»Keine Zeit zu sterben«

»Mein Name ist Bond, James Bond.« Natür­lich durf­te auch im letz­ten Bond mit Dani­el Craig jener berühm­te Satz nicht feh­len. Auch ansons­ten ent­hält der neue James Bond Film »Kei­ne Zeit zu ster­ben« vie­le Remi­nis­zen­zen an die alten Fil­me. Da ist – klar – das Urau­to…
Kommentare deaktiviert für Morgen hör’ ich auf

Morgen hör’ ich auf

Bas­ti­an Pas­tew­ka ist ein genia­ler Komi­ker. Mit arro­gan­ter Chuz­pe stol­pert er durch die gleich­na­mi­ge Fern­seh­se­rie, in der er sich selbst spielt und mit den Wid­rig­kei­ten des All­tags zu kämp­fen hat. In der Mini-Serie — Mor­gen hör’ ich auf — des ZDF spielt Pas­tew­ka einen Fami­li­en­va­ter,…
Kommentare deaktiviert für Lincoln

Lincoln

Abra­ham Lin­coln war wohl einer der bedeu­tends­ten Prä­si­den­ten der ver­ei­nig­ten Staa­ten. Der 16. Prä­si­dent ging ein in die Geschich­te, als der Mann, der erfolg­reich die Skla­ve­rei abschaff­te. Die rebel­lie­ren­den Süd­staa­ten, die ihre wirt­schaft­li­che Grund­la­ge in Gefahr sahen, da sie haupt­säch­lich auf Skla­ven als bil­li­ge Arbeits­kräf­te…
Kommentare deaktiviert für Skyfall

Skyfall

„Wir sind uns noch gar nicht vor­ge­stellt wor­den“, bemerkt Bond fast am Ende des Films. „Ich hei­ße Money­pen­ny“, ant­wor­tet die Dame, die Bond am Anfang des Films ver­se­hent­lich fast getö­tet hät­te. Und wenn auch sonst zu wenig, hier blitzt er auf, der bri­ti­sche Humor:“ Da…
Kommentare deaktiviert für Qualitätsfernsehen

Qualitätsfernsehen

Zwi­schen all dem Müll, den das deut­sche Fern­se­hen so lie­fert, ist doch die eine oder ande­re Per­le dabei, die es sich lohnt anzu­schau­en. Aller­dings wird es zuneh­mend schwie­ri­ger, gute Fil­me auch zu fin­den. Da heißt es dann: Zap­pen und zum Schluß doch wie­der bei einem…
Kommentare deaktiviert für Mittwochskino

Mittwochskino

„Im Dschun­gel“ Spiel­film ARD 06.10.2010 20.15 Uhr So geht das also. Man lässt sich zum Betriebs­rat wäh­len und liegt wenig spä­ter in den Armen einer marok­ka­ni­schen Schönheit. Vor­ar­bei­ter Frank Sper­ber (Ronald Zehr­feld) geht bei einer Betriebs­be­sich­ti­gung den Vor­stand der (fik­ti­ven) Zor Wer­ke ziem­lich hef­tig an. Der…
Kommentare deaktiviert für Three Burials

Three Burials

„Wür­den Sie mir einen Gefal­len tun und mich erschie­ßen? Wis­sen Sie ich bin gläu­big und möch­te nicht in Ungna­de fal­len vor dem Herrn, wenn ich Selbst­mord begehe.“  Eine von vie­len skur­ri­len Begeg­nun­gen in dem gran­dio­sen Film „Die drei Begräb­nis­se des Mel­quia­des Estrada.“  Mike Nor­ton (Bar­ry…
Kommentare deaktiviert für Dieter Wedel — Gier

Dieter Wedel — Gier

Ein char­man­ter, stets in wei­ßem Anzug geklei­de­ter Hoch­stap­ler und die betro­ge­ne Ham­bur­ger Schi­cke­ria im Dau­er­rausch. Ange­lehnt an die wah­re Geschich­te des Hoch­stap­lers Jür­gen Hark­sen, der Ende der 80er Jah­re zahl­rei­che Geld­an­le­ger mit­tels Schnee­ball­sys­tem betro­gen hat­te, lief ges­tern Abend die Erst­aus­strah­lung des neu­en Films „Gier“ von…
Kommentare deaktiviert für Sin City

Sin City

Sin City ist die Stadt der ver­lo­re­nen See­len. Kein Nor­mal­sterb­li­cher über­lebt in dem Moloch län­ger als zwei Stun­den. Rache­en­gel Marv (Mickey Rour­ke), wacht nach einer Nacht mit der Pro­sti­tu­ier­ten Gol­die auf. Gol­die ist tot. Marv schwört Rache, mor­det und fol­tert sich fort­an zur Wahr­heit durch…