Kategorie: Webgedöns
Kommentare deaktiviert für Zipfelmännchen unter sich
Zipfelmännchen unter sich
Seit sechs Jahren bietet der Lebensmitteldiscounter Penny ab Oktober sogenannte Zipfelmännchen aus Schokolade an. Und wie jedes Jahr machen sich selbsternannte Gralshüter der christlichen Lehre auf, um ihren Unmut über den vermeintlichen Verlust des Schokoweihnachtsmannes ob der angenommenen Islamisierung der schokoladigen Hohlfiguren auf der Facebook…
Kommentare deaktiviert für Ich hab’ doch niemandem geschadet
Ich hab’ doch niemandem geschadet
Es gibt diese meist dummen Sätze, die in ihrer Wirkung allerdings verheerend sind. Gewöhnlich sind es Sätze die mit „Ich“ beginnen. Oft werden diese Sätze von Menschen ausgesprochen deren Horizont tatsächlich kaum über das „Ich“ hinausgeht. Das macht solche Sätze, bzw. die Taten dazu nicht…
Kommentare deaktiviert für Weisse Schokolade
Weisse Schokolade
Ich erinnere mich an eine Diskussion auf einer Party, wo ich gefragt wurde, wer denn das dunkelhäutige Mädchen sei, das hinter der Theke steht. „Wer ist denn das Mädchen hinter der Theke?“ „Die heißt Maria“ „Maria? Wo kommt die denn her?“ „Die wohnt in Dortmund“ „Wie Dortmund? Ich…
Kommentare deaktiviert für Aus dem Spammailkasten
Aus dem Spammailkasten
Kommentare deaktiviert für Freigabe für Staatsschnüffler
Freigabe für Staatsschnüffler
Die Bundesregierung hat nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung den umstrittenen Bundestrojaner freigegeben. Damit will die Behörde Computer und Smartphones überwachen. Bereits im Jahre 2011 hat der Chaos Computer Club die damalige Software unter die Lupe genommen und neben einer laienhaften Programmierung in Bezug auf…
Kommentare deaktiviert für Digitales Museum
Digitales Museum
Dass unter der Adresse archive.org die bekannte Wayback Maschine zu finden ist, die längst vergessene Webseiten speichert, ist wohl hinlänglich bekannt. Denn, manchmal werden dort– zum Leidwesen des Betreibers – längst vergessene Beiträge aus der Sammlung abgerufen, die dem Seitenbetreiber vielleicht nicht gerade schmeicheln. Weniger…
Kommentare deaktiviert für Schöne Schriften
Schöne Schriften
Kommentare deaktiviert für Herausragende Leistung im Netz
Herausragende Leistung im Netz
Als sich in den 90er Jahren das Internet sozusagen für jeden Nutzer auch als große Spielwiese zum Ausleben der eigenen Kreativität öffnete und HTML, Frames und der Netscape Navigator das Maß der Dinge im Netz waren, Webseiten nicht größer als 75kilobyte groß sein durften und…
Kommentare deaktiviert für Gute Fragen — noch bessere Antworten
Gute Fragen — noch bessere Antworten
Sommerloch- alle Nachrichten konzentrieren sich auf das Wetter oder auf Griechenland. Wem das nun allzu langweilig erscheint, der sollte sich auf den zahlreich im Netz vorhandenen Ratgeberseiten umgucken. Fragen und Antworten mit teils unfreiwilligen Humor garantieren echtes Lesevergnügen. Beispiel gefällig? Frage: „Ich bin heute Nacht…
Kommentare deaktiviert für Satt statt Sex
Satt statt Sex
Ein Mann hofft auf die aphrodisierende Wirkung von Starkoch Schubecks verkauften Sexgewürz und ist enttäuscht: “Ich bin enttäuscht von Alfonsos Sexgewürz”, schreibt ein Mann im Internet. “Ich habe meiner Frau einen Eintopf gekocht und eine Menge dieser Kräutermischung zum Würzen genutzt. Nachdem sie gierig 2…
Kommentare deaktiviert für Beute
Beute
Aha, hier scheint schon das Ergebnis des groß angelegten Hacker Angriffs zu sein: Guten Tag, Falls Sie auf der Suche nach neuen Email-Adressen aus Deutschland sind dann sind Sie bei mir genau richtig. Ich kann Ihnen folgendes anbieten: 5,5 Millionen @gmx.de Emails. 5,8 Millionen @t‑online.de Emails.…
Kommentare deaktiviert für Großangriff
Großangriff
Kommentare deaktiviert für Maleware über Twitpic?
Maleware über Twitpic?
Derzeit scheint die Bilderseite Twitpic, Ableger von Twitter, Malware verseucht zu sein. Beim Aufruf der Seite leitet twitpic auf die Seite dplayer.us, die zum Download des angeblich neuesten Flash-Players auffordert. Abbrechen ist nicht möglich, der Browser “friert” sofort ein. Auch ein Schließen des Fensters ist…
Kommentare deaktiviert für Das Netz vergisst nicht
Das Netz vergisst nicht
Der europäische Gerichtshof hat entschieden: Die Suchmaschine Google soll auf Wunsch von Betroffenen bestimmte Inhalte nicht mehr anzeigen. So weit, so gut (gedacht). Auch wenn einige Politiker jubeln und die Medien vom Vergessen im Netz schreiben; Vergessen ist noch lange nichts. Es geht ja nicht…
Kommentare deaktiviert für Scannt Google E‑Mails ?
Scannt Google E‑Mails ?
Das Google unsere Daten haben will, um personalisierte Werbung zu schalten, ist nichts Neues. Der nächste Schritt erscheint da nur logisch. Wie Chip Online berichtet, scannt Google die Texte in dem hauseigenen Google Account G‑Mail beim Versenden und Empfangen. Derzeit sind nur die USA betroffen.…
Kommentare deaktiviert für Sticker von Frau Schwesig
Sticker von Frau Schwesig
Ich weiß ja nicht genau, ob das ernst gemeint ist, oder ob das Bundesfamilienministerium zu humorvollen Einlagen via Internet neigt. Jedenfalls bietet die Behörde auf ihren Internetseiten eine Webcamsticker-Karte an, auf der zwei bunte Sticker kleben, die besorgter PC Nutzer dann auf die Webcam kleben…
Kommentare deaktiviert für Freund hört mit
Freund hört mit
Kommentare deaktiviert für Richtig erkannt
Richtig erkannt
Kommentare deaktiviert für Kunstwerke zur freien Nutzung
Kunstwerke zur freien Nutzung
Wer sich immer schon mal einen bspws. einen echten Rembrandt ins Wohnzimmer hängen wollte, aber bisher an den finanziellen Möglichkeiten gescheitert ist, für den gibt es jetzt eine echte Alternative. Das Getty Museum bietet auf seiner Seite rund 4600 hochauflösende Fotos von Kunstwerken zur freien…
Kommentare deaktiviert für Kryptische SPAM Mail
Kryptische SPAM Mail
Manchmal übersetzt der Google Übersetzter so schlecht, dass noch nicht einmal bei SPAM Mails klar wird, worum es überhaut geht: Von Martha Jones, Durch diesen Brief, ich bitte um Verständnis, da es die einzige Art, wie ich Sie trotz der Missbrauch im Internet erreichen kann, ist. Ich…