Kommentare deaktiviert für Zipfelmännchen unter sich

Zipfelmännchen unter sich

Seit sechs Jah­ren bie­tet der Lebens­mit­tel­dis­coun­ter Pen­ny ab Okto­ber soge­nann­te Zip­fel­männ­chen aus Scho­ko­la­de an. Und wie jedes Jahr machen sich selbst­er­nann­te Grals­hü­ter der christ­li­chen Leh­re auf, um ihren Unmut über den ver­meint­li­chen Ver­lust des Scho­ko­weih­nachts­man­nes ob der ange­nom­me­nen Isla­mi­sie­rung der scho­ko­la­di­gen Hohl­fi­gu­ren auf der Face­book…
Kommentare deaktiviert für Ich hab’ doch niemandem geschadet

Ich hab’ doch niemandem geschadet

Es gibt die­se meist dum­men Sät­ze, die in ihrer Wir­kung aller­dings ver­hee­rend sind. Gewöhn­lich sind es Sät­ze die mit „Ich“ begin­nen. Oft wer­den die­se Sät­ze von Men­schen aus­ge­spro­chen deren Hori­zont tat­säch­lich kaum über das „Ich“ hinausgeht.  Das macht sol­che Sät­ze, bzw. die Taten dazu nicht…
Kommentare deaktiviert für Weisse Schokolade

Weisse Schokolade

Ich erin­ne­re mich an eine Dis­kus­si­on auf einer Par­ty, wo ich gefragt wur­de, wer denn das dun­kel­häu­ti­ge Mäd­chen sei, das hin­ter der The­ke steht.  „Wer ist denn das Mädchen hinter der Theke?“ „Die heißt Maria“ „Maria? Wo kommt die denn her?“ „Die wohnt in Dortmund“ „Wie Dort­mund? Ich…
Kommentare deaktiviert für Aus dem Spammailkasten

Aus dem Spammailkasten

Die geben sich auch kei­ne Mühe mehr.
Kommentare deaktiviert für Freigabe für Staatsschnüffler

Freigabe für Staatsschnüffler

Die Bun­des­re­gie­rung hat nach einem Bericht der Süd­deut­schen Zei­tung den umstrit­te­nen Bun­destro­ja­ner frei­ge­ge­ben. Damit will die Behör­de Com­pu­ter und Smart­phones überwachen.  Bereits im Jah­re 2011 hat der Cha­os Com­pu­ter Club die dama­li­ge Soft­ware unter die Lupe genom­men und neben einer lai­en­haf­ten Pro­gram­mie­rung in Bezug auf…
Kommentare deaktiviert für Digitales Museum

Digitales Museum

Dass unter der Adres­se archive.org die bekann­te Way­back Maschi­ne zu fin­den ist, die längst ver­ges­se­ne Web­sei­ten spei­chert, ist wohl hin­läng­lich bekannt.  Denn, manch­mal wer­den dort– zum Leid­we­sen des Betrei­bers – längst ver­ges­se­ne Bei­trä­ge aus der Samm­lung abge­ru­fen, die dem Sei­ten­be­trei­ber viel­leicht nicht gera­de schmei­cheln. Weni­ger…
Kommentare deaktiviert für Schöne Schriften

Schöne Schriften

Den Links dazu: gibt’s hier Übri­gens las­sen sich auch in Linux Win­dows-Schrif­ten ein­bin­den. Mit Rechts­klick auf die ent­pack­te Schrift kli­cken, mit Schrift­be­trach­ter öff­nen und oben rechts instal­lie­ren kli­cken. Das war’s schon. 
Kommentare deaktiviert für Herausragende Leistung im Netz

Herausragende Leistung im Netz

Als sich in den 90er Jah­ren das Inter­net sozu­sa­gen für jeden Nut­zer auch als gro­ße Spiel­wie­se zum Aus­le­ben der eige­nen Krea­ti­vi­tät öff­ne­te und HTML, Frames und der Net­scape Navi­ga­tor das Maß der Din­ge im Netz waren, Web­sei­ten nicht grö­ßer als 75kilobyte groß sein durf­ten und…
Kommentare deaktiviert für Gute Fragen — noch bessere Antworten

Gute Fragen — noch bessere Antworten

Som­mer­loch- alle Nach­rich­ten kon­zen­trie­ren sich auf das Wet­ter oder auf Grie­chen­land. Wem das nun all­zu lang­wei­lig erscheint, der soll­te sich auf den zahl­reich im Netz vor­han­de­nen Rat­ge­ber­sei­ten umgu­cken. Fra­gen und Ant­wor­ten mit teils unfrei­wil­li­gen Humor garan­tie­ren ech­tes Lesevergnügen. Bei­spiel gefällig? Frage: „Ich bin heu­te Nacht…
Kommentare deaktiviert für Satt statt Sex

Satt statt Sex

Ein Mann hofft auf die aphro­di­sie­ren­de Wir­kung von Star­koch Schu­becks ver­kauf­ten Sex­ge­würz und ist enttäuscht: “Ich bin ent­täuscht von Alfon­sos Sex­ge­würz”, schreibt ein Mann im Inter­net. “Ich habe mei­ner Frau einen Ein­topf gekocht und eine Men­ge die­ser Kräu­ter­mi­schung zum Wür­zen genutzt. Nach­dem sie gie­rig 2…
Kommentare deaktiviert für Beute

Beute

Aha, hier scheint schon das Ergeb­nis des groß ange­leg­ten Hacker Angriffs zu sein: Guten Tag, Falls Sie auf der Suche nach neu­en Email-Adres­sen aus Deutsch­land sind dann sind Sie bei mir genau richtig. Ich kann Ihnen fol­gen­des anbieten: 5,5 Mil­lio­nen @gmx.de Emails. 5,8 Mil­lio­nen @t‑online.de Emails.…
Kommentare deaktiviert für Großangriff

Großangriff

Oha, da ist ja der­zeit eini­ges los in Sachen Viren, Tro­ja­ner oder sons­ti­ger Mal­wa­re. Ges­tern bekam ich eine E‑Mail mit einem Link zu sei­ner Sei­te von einem Kum­pel. Noch beim Ankli­cken war mir klar, dass das ein Feh­ler war. Und rich­tig – so schnell mein…
Kommentare deaktiviert für Maleware über Twitpic?

Maleware über Twitpic?

Der­zeit scheint die Bil­der­sei­te Twit­pic, Able­ger von Twit­ter, Mal­wa­re ver­seucht zu sein. Beim Auf­ruf der Sei­te lei­tet twit­pic auf die Sei­te dplayer.us, die zum Down­load des angeb­lich neu­es­ten Flash-Play­ers auf­for­dert. Abbre­chen ist nicht mög­lich, der Brow­ser “friert” sofort ein. Auch ein Schlie­ßen des Fens­ters ist…
Kommentare deaktiviert für Das Netz vergisst nicht

Das Netz vergisst nicht

Der euro­päi­sche Gerichts­hof hat ent­schie­den: Die Such­ma­schi­ne Goog­le soll auf Wunsch von Betrof­fe­nen bestimm­te Inhal­te nicht mehr anzei­gen. So weit, so gut (gedacht). Auch wenn eini­ge Poli­ti­ker jubeln und die Medi­en vom Ver­ges­sen im Netz schrei­ben; Ver­ges­sen ist noch lan­ge nichts. Es geht ja nicht…
Kommentare deaktiviert für Scannt Google E‑Mails ?

Scannt Google E‑Mails ?

Das Goog­le unse­re Daten haben will, um per­so­na­li­sier­te Wer­bung zu schal­ten, ist nichts Neu­es. Der nächs­te Schritt erscheint da nur logisch. Wie Chip Online berich­tet, scannt Goog­le die Tex­te in dem haus­ei­ge­nen Goog­le Account G‑Mail beim Ver­sen­den und Emp­fan­gen. Der­zeit sind nur die USA betrof­fen.…
Kommentare deaktiviert für Sticker von Frau Schwesig

Sticker von Frau Schwesig

Ich weiß ja nicht genau, ob das ernst gemeint ist, oder ob das Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­ri­um zu humor­vol­len Ein­la­gen via Inter­net neigt. Jeden­falls bie­tet die Behör­de auf ihren Inter­net­sei­ten eine Web­cam­sti­cker-Kar­te an, auf der zwei bun­te Sti­cker kle­ben, die besorg­ter PC Nut­zer dann auf die Web­cam kle­ben…
Kommentare deaktiviert für Freund hört mit

Freund hört mit

–>Mehr dazu
Kommentare deaktiviert für Richtig erkannt

Richtig erkannt

Ich habe fertig. — Gui­do Wes­ter­wel­le (@guidowesterwell) April 3, 2011
Kommentare deaktiviert für Kunstwerke zur freien Nutzung

Kunstwerke zur freien Nutzung

Wer sich immer schon mal einen bspws. einen ech­ten Rem­brandt ins Wohn­zim­mer hän­gen woll­te, aber bis­her an den finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten geschei­tert ist, für den gibt es jetzt eine ech­te Alter­na­ti­ve. Das Get­ty Muse­um bie­tet auf sei­ner Sei­te rund 4600 hoch­auf­lö­sen­de Fotos von Kunst­wer­ken zur frei­en…
Kommentare deaktiviert für Kryptische SPAM Mail

Kryptische SPAM Mail

Manch­mal über­setzt der Goog­le Über­setz­ter so schlecht, dass noch nicht ein­mal bei SPAM Mails klar wird, wor­um es über­haut geht: Von Mar­tha Jones, Durch die­sen Brief, ich bit­te um Ver­ständ­nis, da es die ein­zi­ge Art, wie ich Sie trotz der Miss­brauch im Inter­net errei­chen kann, ist. Ich…