Kommentare deaktiviert für Neuland

Neuland

Das Inter­net — unend­li­che Wei­ten. Wir schrei­ben das Jahr 2013. Dies sind die Aben­teu­er der Bun­des­re­gie­rung, die mit ihrer 16 Mann/Frau star­ken Besat­zung seit acht Jah­ren unter­wegs sind, neue Wel­ten zu erfor­schen, neu­es Leben und neue Zivi­li­sa­tio­nen. Vie­le Licht­jah­re von der Bevöl­ke­rung ent­fernt, drin­gen sie…
Kommentare deaktiviert für Nutzlos

Nutzlos

Das ist eine tote Flie­ge und das ist die Web­sei­te, die die tote Flie­ge prä­sen­tiert. Und das hier ist das Aus­gangs­por­tal für noch viel mehr nutz­lo­se Sei­ten, die aber trotz­dem teil­wei­se inter­es­sant gemacht sind. Und wenn nicht — macht’s auch nix. 
Kommentare deaktiviert für Tabellen in WordPress

Tabellen in WordPress

Tabel­len­lay­outs sind zwar out, aber manch­mal hät­te man doch ganz ger­ne auf sei­ner Sei­te oder im Arti­kel eine Tabel­le, zumal wenn es um fort­lau­fen­de Aus­füh­run­gen wie z.B. Ter­mi­ne geht. Natür­lich kann man hän­disch mit­tels HTML eine Tabel­le auch in Wor­press gene­rie­ren. Wer öfter mal eine…
Kommentare deaktiviert für Software Tipp: Classic Shell

Software Tipp: Classic Shell

Wer die Kacheln beim neu­en Betriebs­sys­tem Win 8 aus dem Hau­se Micro­soft nicht mag, sich dar­über ärgert, dass der Start­knopf fehlt , oder sich auch nur in Win 7 das gute alte Start­me­nue zurück­wünscht, dem kann gehol­fen wer­den. Die freie Soft­ware Clas­sic Shell hat genau…
Kommentare deaktiviert für Anleitung für einen fröhlichen Karneval

Anleitung für einen fröhlichen Karneval

Kommentare deaktiviert für Mathematisch korrekt geschmückt

Mathematisch korrekt geschmückt

„Frü­her war mehr Lamet­ta“, mecker­te Opa Hop­pen­stedt in Lori­ots urko­mi­schen Stück „Weih­nach­ten bei Hoppenstedts.“  Klar, der öko­lo­gisch kor­rek­te Baum, ohne Lamet­ta aber poli­tisch kor­rek­tem Baum­schmuck mit acht Stroh­ster­nen und fünf Äpfeln, ist genau so häss­lich wie die kit­schi­ge Plas­tik­tan­ne, an der vor lau­ter Kugeln und…
Kommentare deaktiviert für Einzweckseiten

Einzweckseiten

Neben den viel­fach über­frach­te­ten Web­por­ta­len, wo neben der Wer­be­ein­blen­dung in der Side­bar mehr Links unter­ge­bracht sind, als Wör­ter im Haupt­text sind, gibt es tat­säch­lich noch die ganz ein­fa­chen Sei­ten mit einer kla­ren Bot­schaft, ein oder zwei Bil­dern und ansons­ten nichts. Also so, wie mei­ne Gene­ra­ti­on…
Kommentare deaktiviert für Archiv für Verbotenes

Archiv für Verbotenes

Ein schö­nes Nach­schla­ge­werk ist das Zen­sur Archiv. Nach Kate­go­rien geord­net kann in chro­no­lo­gi­scher Rei­hen­fol­ge, bis heu­te, nach­ge­schla­gen wer­den, was in Deutsch­land und der Welt alles schon der Zen­sur zum Opfer gefal­len ist. Unter ande­rem die­ses schö­ne Pos­ter, dass in mei­ner Jugend­zeit im ört­li­chen Jugend­raum hing.
Kommentare deaktiviert für Berechtigte Frage

Berechtigte Frage

Zur Fra­ge in einem Forum zur Wich­tig­keit der Attrak­ti­vi­tät von Frau­en bei der Part­ner­wahl des Mannes: „Wenn du dann mal irgend­wann in ein gewis­ses Alter kommst, wirst du mer­ken, das kör­per­li­che Attri­bu­te bei wei­tem nicht so wich­tig sind wie charakterliche.“ „Wie alt muss ich denn…
Kommentare deaktiviert für Blaue Stunde errechnen

Blaue Stunde errechnen

Schö­nes Tool nicht nur für Foto­gra­fen. Die Sei­te jekophoto.com zeigt nach Ein­ga­be der Post­leit­zahl und des Orts die Zeit des Son­nen­auf­gangs, Son­nen­un­ter­gang, Mond­auf — und Unter­gang und die sog. blaue Stun­de, d.h. den Däm­me­rungs­zu­stand, in dem der tief­blaue Him­mel in etwa die­sel­be Hel­lig­keit wie das…
Kommentare deaktiviert für Wo der Barthel den Most holt

Wo der Barthel den Most holt

(Noch) Bun­des­prä­si­dent Wulff hat sich den Jah­res­an­fang sicher anders vor­ge­stellt. Häme und Spott ergie­ßen sich via Inter­net der­zeit wegen des Anrufs bei Kai Diek­mann über ihn. Und ja, man soll nicht nach­tre­ten, aber der gefak­te Anruf, insze­niert von WDR, ist echt gut: Mit­schnitt von Diek­manns Anrufbeantworter
Kommentare deaktiviert für Babylon Toolbar entfernen

Babylon Toolbar entfernen

Beim Down­loa­den hate ich ver­se­hent­lich die Baby­lon Tool­bar auf dem PC instal­liert, die ärger­li­cher Wei­se gleich­falls eine Erwei­te­rung für Fire­fox mit sich brach­te. Das bemerk­te ich erst, als ich auf mei­nen eige­nen Sei­ten Wer­be­links ent­deck­te, die dort nicht hin­ge­hör­ten. Der Scan mit­tels Search & Des­troy…
Kommentare deaktiviert für Google weiß wo Du wohnst

Google weiß wo Du wohnst

Beim Suchen eines Ortes in Goog­le Maps staun­te ich ges­tern nicht schlecht. Mein Stand­ort wur­de von Goog­le exakt bestimmt. Wie konn­te das sein? Das über die IP Adres­se eine unge­fäh­re Loka­li­sa­ti­on mög­lich ist, ist mir klar. Aller­dings lie­gen zwi­schen Ortung der IP und mei­nem Wohn­ort…
Kommentare deaktiviert für Aus für Netzgeflüster der HAZ

Aus für Netzgeflüster der HAZ

Eine der ältes­ten Kolum­nen zum The­ma Kurio­si­tä­ten aus dem Inter­net wird ein­ge­stellt. Der Jour­na­list und Medi­en­kri­ti­ker Ernst Corinth berich­te­te in der Han­no­ver­schen All­ge­mei­nen Zei­tung regel­mä­ßig über Kurio­ses aus dem Netz. Die HAZ begrün­de­te die­sen Schritt nor­disch unter­kühlt mit der Aus­sa­ge:“ Wir sehen kei­ne Zukunft für…
Kommentare deaktiviert für 30 Jahre PC

30 Jahre PC

Kommentare deaktiviert für Editor für WordPress

Editor für WordPress

Für Word­Press gibt es zahl­rei­che fer­ti­ge The­mes. Wer aller­dings ein eige­nes Tem­p­la­te nut­zen möch­te, kommt an CSS nicht vor­bei. Ein­fa­cher geht das Erstel­len mit einem WYSIWYG Werk­zeug. Das gibt’s jetzt auch für Word­Press, nennt sich sin­ni­ger­wei­se Press­Work und soll das Erstel­len von Word­Press The­mes per…
Kommentare deaktiviert für Tipps im Netz

Tipps im Netz

Rat­ge­ber Sei­ten gibt es im Netz zuhauf. Das dort neben vie­len wirk­lich guten Tipps und Tricks auch viel Blöd­sinn steht, liegt in der Natur der Sache. So outen sich eini­ge Fra­ge­stel­ler in den Grund­zü­gen ihres Cha­rak­ters eben­so, wie man­cher Kom­men­ta­tor kaba­ret­tis­ti­sches Talent beweist. Auf den…
Kommentare deaktiviert für Das Internet ist stark im Kommen

Das Internet ist stark im Kommen

Die ehe­ma­li­gen gro­ßen Volks­par­tien haben ein Pro­blem, in Scha­ren lau­fen ihnen die Wäh­ler und Mit­glie­der weg. Sie düm­peln bei 20 ‑30 % der Wäh­ler­stim­men, eini­ge Pro­gno­sen sehen sogar für die Bun­des­tags­wahl im Jahr 2013 die Grü­nen deut­lich vor der SPD und die CDU bei knapp…
Kommentare deaktiviert für Alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai

Aha und ich hab’ mich schon gewun­dert, war­um Goo­gles Ser­ver heu­te abend zeit­wei­se in die Knie ging. Goog­le hat sei­ne Bil­der­su­che modernisiert: “Goog­le hat es tat­säch­lich nach fast zehn Mona­ten geschafft und stellt das im Juli 2010 vor­ge­stell­te Design der Bil­der­su­che nun auch auf google.de…
Kommentare deaktiviert für Dr. h.c. Cäsar

Dr. h.c. Cäsar

Nicht erst seit der Pla­gi­ats­af­fä­re des ehe­ma­li­gen Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ters ist die Fra­ge berech­tigt, wie man zum begehr­ten Dok­tor Titel kommt, auch wenn das Füll­horn der Den­ker an einem vor­bei gegan­gen ist. Ganz ein­fach, mit Geld und einem Quent­chen kri­mi­nel­ler Ener­gie kann der begehr­te Titel bald auf…