Kategorie: Webgedöns
Kommentare deaktiviert für Neuland
Neuland
Das Internet — unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies sind die Abenteuer der Bundesregierung, die mit ihrer 16 Mann/Frau starken Besatzung seit acht Jahren unterwegs sind, neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Bevölkerung entfernt, dringen sie…
Kommentare deaktiviert für Nutzlos
Nutzlos
Kommentare deaktiviert für Tabellen in WordPress
Tabellen in WordPress
Tabellenlayouts sind zwar out, aber manchmal hätte man doch ganz gerne auf seiner Seite oder im Artikel eine Tabelle, zumal wenn es um fortlaufende Ausführungen wie z.B. Termine geht. Natürlich kann man händisch mittels HTML eine Tabelle auch in Worpress generieren. Wer öfter mal eine…
Kommentare deaktiviert für Software Tipp: Classic Shell
Software Tipp: Classic Shell
Wer die Kacheln beim neuen Betriebssystem Win 8 aus dem Hause Microsoft nicht mag, sich darüber ärgert, dass der Startknopf fehlt , oder sich auch nur in Win 7 das gute alte Startmenue zurückwünscht, dem kann geholfen werden. Die freie Software Classic Shell hat genau…
Kommentare deaktiviert für Anleitung für einen fröhlichen Karneval
Anleitung für einen fröhlichen Karneval
Kommentare deaktiviert für Mathematisch korrekt geschmückt
Mathematisch korrekt geschmückt
„Früher war mehr Lametta“, meckerte Opa Hoppenstedt in Loriots urkomischen Stück „Weihnachten bei Hoppenstedts.“ Klar, der ökologisch korrekte Baum, ohne Lametta aber politisch korrektem Baumschmuck mit acht Strohsternen und fünf Äpfeln, ist genau so hässlich wie die kitschige Plastiktanne, an der vor lauter Kugeln und…
Kommentare deaktiviert für Einzweckseiten
Einzweckseiten
Neben den vielfach überfrachteten Webportalen, wo neben der Werbeeinblendung in der Sidebar mehr Links untergebracht sind, als Wörter im Haupttext sind, gibt es tatsächlich noch die ganz einfachen Seiten mit einer klaren Botschaft, ein oder zwei Bildern und ansonsten nichts. Also so, wie meine Generation…
Kommentare deaktiviert für Archiv für Verbotenes
Archiv für Verbotenes
Ein schönes Nachschlagewerk ist das Zensur Archiv. Nach Kategorien geordnet kann in chronologischer Reihenfolge, bis heute, nachgeschlagen werden, was in Deutschland und der Welt alles schon der Zensur zum Opfer gefallen ist. Unter anderem dieses schöne Poster, dass in meiner Jugendzeit im örtlichen Jugendraum hing.
Kommentare deaktiviert für Berechtigte Frage
Berechtigte Frage
Zur Frage in einem Forum zur Wichtigkeit der Attraktivität von Frauen bei der Partnerwahl des Mannes: „Wenn du dann mal irgendwann in ein gewisses Alter kommst, wirst du merken, das körperliche Attribute bei weitem nicht so wichtig sind wie charakterliche.“ „Wie alt muss ich denn…
Kommentare deaktiviert für Blaue Stunde errechnen
Blaue Stunde errechnen
Schönes Tool nicht nur für Fotografen. Die Seite jekophoto.com zeigt nach Eingabe der Postleitzahl und des Orts die Zeit des Sonnenaufgangs, Sonnenuntergang, Mondauf — und Untergang und die sog. blaue Stunde, d.h. den Dämmerungszustand, in dem der tiefblaue Himmel in etwa dieselbe Helligkeit wie das…
Kommentare deaktiviert für Wo der Barthel den Most holt
Wo der Barthel den Most holt
(Noch) Bundespräsident Wulff hat sich den Jahresanfang sicher anders vorgestellt. Häme und Spott ergießen sich via Internet derzeit wegen des Anrufs bei Kai Diekmann über ihn. Und ja, man soll nicht nachtreten, aber der gefakte Anruf, inszeniert von WDR, ist echt gut: Mitschnitt von Diekmanns Anrufbeantworter
Kommentare deaktiviert für Babylon Toolbar entfernen
Babylon Toolbar entfernen
Beim Downloaden hate ich versehentlich die Babylon Toolbar auf dem PC installiert, die ärgerlicher Weise gleichfalls eine Erweiterung für Firefox mit sich brachte. Das bemerkte ich erst, als ich auf meinen eigenen Seiten Werbelinks entdeckte, die dort nicht hingehörten. Der Scan mittels Search & Destroy…
Kommentare deaktiviert für Google weiß wo Du wohnst
Google weiß wo Du wohnst
Beim Suchen eines Ortes in Google Maps staunte ich gestern nicht schlecht. Mein Standort wurde von Google exakt bestimmt. Wie konnte das sein? Das über die IP Adresse eine ungefähre Lokalisation möglich ist, ist mir klar. Allerdings liegen zwischen Ortung der IP und meinem Wohnort…
Kommentare deaktiviert für Aus für Netzgeflüster der HAZ
Aus für Netzgeflüster der HAZ
Eine der ältesten Kolumnen zum Thema Kuriositäten aus dem Internet wird eingestellt. Der Journalist und Medienkritiker Ernst Corinth berichtete in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung regelmäßig über Kurioses aus dem Netz. Die HAZ begründete diesen Schritt nordisch unterkühlt mit der Aussage:“ Wir sehen keine Zukunft für…
Kommentare deaktiviert für Editor für WordPress
Editor für WordPress
Für WordPress gibt es zahlreiche fertige Themes. Wer allerdings ein eigenes Template nutzen möchte, kommt an CSS nicht vorbei. Einfacher geht das Erstellen mit einem WYSIWYG Werkzeug. Das gibt’s jetzt auch für WordPress, nennt sich sinnigerweise PressWork und soll das Erstellen von WordPress Themes per…
Kommentare deaktiviert für Tipps im Netz
Tipps im Netz
Ratgeber Seiten gibt es im Netz zuhauf. Das dort neben vielen wirklich guten Tipps und Tricks auch viel Blödsinn steht, liegt in der Natur der Sache. So outen sich einige Fragesteller in den Grundzügen ihres Charakters ebenso, wie mancher Kommentator kabarettistisches Talent beweist. Auf den…
Kommentare deaktiviert für Das Internet ist stark im Kommen
Das Internet ist stark im Kommen
Die ehemaligen großen Volkspartien haben ein Problem, in Scharen laufen ihnen die Wähler und Mitglieder weg. Sie dümpeln bei 20 ‑30 % der Wählerstimmen, einige Prognosen sehen sogar für die Bundestagswahl im Jahr 2013 die Grünen deutlich vor der SPD und die CDU bei knapp…
Kommentare deaktiviert für Alles neu macht der Mai
Alles neu macht der Mai
Aha und ich hab’ mich schon gewundert, warum Googles Server heute abend zeitweise in die Knie ging. Google hat seine Bildersuche modernisiert: “Google hat es tatsächlich nach fast zehn Monaten geschafft und stellt das im Juli 2010 vorgestellte Design der Bildersuche nun auch auf google.de…
Kommentare deaktiviert für Dr. h.c. Cäsar
Dr. h.c. Cäsar
Nicht erst seit der Plagiatsaffäre des ehemaligen Verteidigungsministers ist die Frage berechtigt, wie man zum begehrten Doktor Titel kommt, auch wenn das Füllhorn der Denker an einem vorbei gegangen ist. Ganz einfach, mit Geld und einem Quentchen krimineller Energie kann der begehrte Titel bald auf…