Kommentare deaktiviert für Mal richtig Dampf ablassen

Mal richtig Dampf ablassen

Es scheint in der Bevöl­ke­rung ein star­kes Bedürf­niss zu geben, sich über Ande­re mal rich­tig auf­zu­re­gen und das auch Drit­ten gegen­über mit Nach­druck öffent­lich preis­zu­ge­ben. Dazu bie­tet die Sei­te rottenneighbor.com bspsw. eine Platt­form. In Deutsch­land ist so etwas auf­grund des Schut­zes der Pri­vat­sphä­re zwar bis­her…
Kommentare deaktiviert für Peking trainiert für Olympia

Peking trainiert für Olympia

Man­che Kari­ka­tu­ren sind so geni­al, dass die Urhe­ber­rech­te dar­über ver­blas­sen. Des­halb hier der Link zum gan­zen Cartoon. 
Kommentare deaktiviert für Cartoon vom eigenen Bild

Cartoon vom eigenen Bild

Car­toon­zeich­nun­gen aus Fotos sind natür­lich mit gän­gi­gen Bild­be­ar­bei­tungs­pro­gram­men mög­lich, aber doch real­tiv zeit­auf­wän­dig. Wer nur mal schnell ein Car­toon aus dem eige­nen Bild gestal­ten möch­te, kann das auch online tun. Auf der Sei­te befunky.com kön­nen eige­ne Bil­der hoch­ge­la­den und in Comic-Zeich­nun­gen umge­wan­delt wer­den. Auch wei­te­re…
Kommentare deaktiviert für Brief von den Eltern

Brief von den Eltern

Kurz­mit­tei­lun­gen auf dem Han­dy kön­nen unfrei­wil­lig komisch sein. Beson­ders dann, wenn sie von Eltern an ihre Spröss­lin­ge gesen­det wer­den und mit Anre­de und Schluss­for­mel geschmückt sind. Die ZEIT hat ein paar der bes­ten elter­li­chen Kurz­mit­tei­lun­gen gesammelt.  “Habe dir eine Email geschrie­ben. Nach GMX. Hof­fe sie…
Kommentare deaktiviert für Teures Obst

Teures Obst

Selbst schuld könn­te man mei­nen. Sicher, wer frem­de Urhe­ber­wer­ke auf sei­nen Sei­ten prä­sen­tiert, muss damit rech­nen abge­mahnt zu wer­den. Die Web­sei­te „Mari­ons Koch­buch“ geht dabei seit län­ge­rem ziem­lich hef­tig gegen Urhe­ber­rechts­ver­let­zun­gen vor. Ob es den Betrei­bern, dem Ehe­paar Mari­on und Fol­kert Knie­per, dabei immer um…
Kommentare deaktiviert für Weblesezeichen

Weblesezeichen

Wer kennt das nicht? Inter­es­san­te Sei­ten oder Arti­kel, die aus Zeit­grün­den mit­tels Drag and Drop in die Lese­zei­chen­spal­te des Brow­sers gezo­gen wer­den, um dort, spä­tes­tens wenn der Platz in der Leis­te nicht aus­reicht, ins Sei­ten­leis­ten­nir­wa­na zu ver­schwin­den. Die bes­se­re Alter­na­ti­ve war bis­her eine Aus­la­ge­rung der…
Kommentare deaktiviert für Feine Sache

Feine Sache

Nicht das ich beson­ders ängst­lich wäre, den­noch habe ich auf mei­nem Rech­ner ein wun­der­ba­ren und kos­ten­lo­sen Viren und Male­wa­re­scan­ner instal­liert, der bei Bedarf nicht nur nach Viren auf der Fest­plat­te sucht, son­dern per­ma­nent die Regis­try über­wacht und Ver­än­de­run­gen sofort mel­det. Und sie­he da, wenn ich…
Kommentare deaktiviert für Spam 2008 — nix Neues

Spam 2008 — nix Neues

Ob wohl noch jemand dar­auf hereinfällt? Sehr geehr­ter Kun­de, sehr geehr­te Kundin, Die Tech­ni­sche Abtei­lung der Volks­ban­ken Raiff­ei­sen­ban­ken führt zur Zeit eine vor­ge­se­he­ne Soft­ware-Aktua­li­sie­rung durch, um die Qua­li­tät des Online-Ban­king-Ser­vice zu verbessern. Wir möch­ten Sie bit­ten, unten auf den Link zu kli­cken und Ihre Kun­den­da­ten…
Kommentare deaktiviert für Gruß vom CCC

Gruß vom CCC

Hei­se Online berich­tet, das der Cha­os Com­pu­ter Club auf dem dies­jäh­ri­gen Jah­res­tref­fen eini­ge hun­dert Web­sei­ten gehackt hat, um auf Sicher­heits­lü­cken auf­merk­sam zu machen. Eige­ne Bot­schaf­ten oder auch das Logo des Kon­gres­ses zeig­ten sich teil­wei­se bis heu­te Mit­tag auf den ver­schie­dens­ten Sei­ten. Beson­ders pikant: Eine Sei­te…
Kommentare deaktiviert für Spiegel online “verdunkelt” Inhalte

Spiegel online “verdunkelt” Inhalte

Bis­her war der Umgang mit Wer­be­lay­ern bei spie­gel-online eigent­lich immer sehr dis­kret, zumin­dest waren die Wer­be­ein­blen­dun­gen immmer im Hin­ter­grund. Was sich die zustän­di­gen Macher der Sei­te aber dabei gedacht haben, einen Wer­be­lay­er über die Sei­te zu legen, der sich nicht weg­kli­cken lässt und zudem die…
Kommentare deaktiviert für Musiksuchmaschine

Musiksuchmaschine

Kaum zu glau­ben, die Such­ma­schi­ne Songza fin­det Lie­der von denen ich glaub­te, dass es sie nicht mehr gibt. So fin­den sich bspws. Mit­schnit­te legen­dä­rer Auf­trit­te von Wil­lie Nel­son mit Bob Dylan, Ray Charles, ZZ- Top und ande­ren Musikgrößen. 
Kommentare deaktiviert für Im Westen was Neues

Im Westen was Neues

Das neue Inter­net­por­tal derwesten.de der WAZ-Grup­pe ist gestar­tet. Ins­be­son­de­re die Ein­bin­dung der ver­blei­ben­den Lokal­re­dak­tio­nen ist eine inter­es­san­te Sache. Rund 800 Redak­teu­re erar­bei­ten die Inhal­te der Sei­ten. Alle Arti­kel haben eine Kom­men­tar­funk­ti­on, hier knüpft die Chef­re­dak­teu­rin Katha­ri­na Bor­chert kon­se­quent an die Eigen­schaf­ten der Web­logs an. Was…
Kommentare deaktiviert für Amerikanische Webseiten mit Humor

Amerikanische Webseiten mit Humor

“[..]Uns gehört auch der gan­ze Code, der HTML-Code ein­ge­schlos­sen, sowie die Inhal­te. Wie Sie viel­leicht wis­sen, kön­nen Sie sich den HTML-Code in einem Stan­dard­brow­ser anzei­gen las­sen. Wir gestat­ten es Ihnen jedoch nicht, den Code anzu­se­hen, denn wir sehen ihn als unser gesetz­lich geschütz­tes, geis­ti­ges Eigen­tum an.[..]”…
Kommentare deaktiviert für Seltsam

Seltsam

Oops, und ich dach­te bis­lang zuviel Scho­ko­la­de wäre der größ­te Feind der Kinder: “Aber der Feind Nr. 1 der Kin­der ist die Zeit­schrift BRAVO, die jede Woche mit einer Auf­la­gen­stär­ke von 800.000 Exem­pla­ren erscheint.” aktion-kig.de
Kommentare deaktiviert für Landestrojaner

Landestrojaner

Das dürf­te inter­es­sant wer­den. Laut spie­gel online hat das bay­ri­sche LKA mit­tels Tro­ja­ner auf pri­va­te Fest­plat­ten zuge­grif­fen, um Inter­net-Tele­fo­na­te zu belau­schen. Das Innen­mi­nis­te­ri­um begrün­det die Recht­mä­ßig­keit der Akti­on mit einer eige­nen Inter­pre­ta­ti­on des Telekommunikationsgesetzes: “Da es sich um die Kon­trol­le des Fern­mel­de­ver­kehrs hand­le, gel­te dafür…
Kommentare deaktiviert für Vorratsdatenspeicherungen — Nein Danke

Vorratsdatenspeicherungen — Nein Danke

Vie­le hat­ten drauf ver­wie­sen — und etli­che waren auch da. Spree­blick zeigt die ers­ten Bil­der der Demons­tra­ti­on gegen die Vor­rats­da­ten­spei­che­rung in Berlin.
Kommentare deaktiviert für Aus dem Mailmüllkasten

Aus dem Mailmüllkasten

Sehr geehr­ter lohren, Ihre Ein­zah­lung 943994 bei Euro­Im­pe­ri­al IC wur­de erfolg­reich aus­ge­führt. Ihrem Spiel­kon­to wur­den EUR 497.5 gut­ge­schrie­ben. Soll­ten Sie mit der Kre­dit­kar­te bezahlt haben, fin­den Sie die­se Zah­lung im Kon­to­aus­zug unter ‘0673 EUROIMPERIAL CY’ Der Aus­zug kann von unse­rer Web­sei­te her­un­ter­ge­la­den werden: http://www.euroimperial.ws/profile/banking/943994/billing-rechnung- 182192711–1.pdf…
Kommentare deaktiviert für Bombenidee

Bombenidee

Der Vize­prä­si­dent der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on, Bran­co Frat­ti­ni, ver­ant­wort­lich für Frei­heit, Sicher­heit und Recht, möch­te laut heise.de klä­ren, “wie es mög­lich ist, mit tech­ni­schen Mit­teln die Men­schen dar­an zu hin­dern, gefähr­li­che Wör­ter wie Bom­be, Töten, Geno­zid oder Ter­ro­ris­mus zu ver­wen­den oder nach ihnen zu suchen”. spreeblick.com…
Kommentare deaktiviert für Netzdisaster

Netzdisaster

Na, so schlimm ist das Design mei­ner Sei­te doch wohl nicht, dass hier die Toma­ten fliegen;-) Aus­zu­pro­bie­ren unter netdisaster.com
Kommentare deaktiviert für Such den Schäuble

Such den Schäuble

Wer am Mitt­woch und Don­ners­tag die­ser Woche die Sei­te von Wolf­gang Schäub­le auf­rief, bekam statt des Web­auf­tritts nur eine Feh­ler­mel­dung zu sehen. Grund ist laut hei­se online, eine falsch auf­ge­lös­te IP-Adres­se, die die Anfra­ge der Sei­te an den Rech­ner des Besu­chers stellt und somit die…