Zumindest für den Mais war die Wetterlage mit viel Regen und anschließender Hitze mehr als gut. Der Mais steht gut im Wachstum und auch die Bauern sind zufrieden.
Post Category → HDR
Sauerländer Sommer
Während in anderen Regionen und vor allem in Südeuropa eine Hitzewelle herrscht, ist es bei uns ziemlich kühl. Temperaturen um die 18 Grad tagsüber, nachts um die 12 Grad und Regen ist das typische Wetter im Sauerländer Sommer. Mir solls recht sein, Hitze ist nicht so mein Ding.
Der Sommer ist da
Mit angenehmen 20 Grad ist es vielleicht noch etwas frisch für den Sprung in den Hennesee; immerhin lässt sich ersatzweise am Ufer spazieren gehen, ohne groß ins Schwitzen zu kommen.
Maiwetter
Im Sauerland dauert bekanntlich alles etwas länger, sogar das Wetter lässt sich Zeit. Aber jetzt endlich scheint sich die Sonne und damit auch die Wärme durchzusetzen. Der Dauerregen hat allerdings auch sein Gutes: Der Natur konnte man wortwörtlich beim Wachsen zusehen.
Kalt
Hier und da zeigt sich im Sauerland die Sonne, es ist aber noch entschieden zu kalt.
Still ruht der Bach
Da ist er wieder
.. der Winter. Nachdem es im Dezember mit viel Schnee richtig kalt war, ist es nun bei Temperaturen um den Gefrierpunkt winterlich schön.
Winter eiskalt
Für den Sauerländer sind Temperaturen im Minusbereich wintertags nichts Ungewöhnliches, aber Temperaturen von ‑10 und ‑15 Grad nachts erwarten wir hier eigentlich erst im Januar oder Februar. Mitte Dezember sind hier in der Gegend Temperaturen um den Gefrierpunkt normal. Und ja, es ist so kalt wie’s aussieht.