Sauerländer Sommer

Wäh­rend in ande­ren Regio­nen und vor allem in Süd­eu­ro­pa eine Hit­ze­wel­le herrscht, ist es bei uns ziem­lich kühl. Tem­pe­ra­tu­ren um die 18 Grad tags­über, nachts um die 12 Grad und Regen ist das typi­sche Wet­ter im Sau­er­län­der Som­mer. Mir solls recht sein, Hit­ze ist nicht so mein Ding. 

Maiwetter

Im Sau­er­land dau­ert bekannt­lich alles etwas län­ger, sogar das Wet­ter lässt sich Zeit. Aber jetzt end­lich scheint sich die Son­ne und damit auch die Wär­me durch­zu­set­zen. Der Dau­er­re­gen hat aller­dings auch sein Gutes: Der Natur konn­te man wort­wört­lich beim Wach­sen zusehen. 

Winter eiskalt


Für den Sau­er­län­der sind Tem­pe­ra­tu­ren im Minus­be­reich win­ter­tags nichts Unge­wöhn­li­ches, aber Tem­pe­ra­tu­ren von ‑10 und ‑15 Grad nachts erwar­ten wir hier eigent­lich erst im Janu­ar oder Febru­ar. Mit­te Dezem­ber sind hier in der Gegend Tem­pe­ra­tu­ren um den Gefrier­punkt nor­mal. Und ja, es ist so kalt wie’s aussieht.