Im Bundestag sitzen Parteien, die einer gewissen Klientel zugeordnet sind und diese durch die ebendiese Parteien vertreten werden. So weit, so normal. FDP Wähler sind in der Regel reiche Bürger, die großen Wert auf ihre individuelle Freiheit legen und am liebsten dem Markt alle Regulierungen überlassen.
Die Grünen werden von zumeist von wohlhabenden Bürgern, häufig mit staatlichem Einkommen in gesicherten Positionen, Akademikern und jungen Menschen gewählt. Die CDU ist die Partei der Konservativen. Die Linke kommen einer Studie zufolge aus allen Einkommensschichten und nicht, wie man meinen könnte, unter denen, deren finanzielle Situation eher prekär ist. Allerdings, in Ostdeutschland tendieren zufolge Menschen zur Linken, die sich um ihre wirtschaftliche Situation sorgen. AFD-Wähler sind tendenziell eher rechts des Konservatismus zu finden, vor allem ehemalige Nichtwähler finden vermeintlich hier ihre politische Heimat.
…weiter im Text