Kommentare deaktiviert für Okay
Die Sprachschluderung des Jahres 2011 war für mich das Wort O.K. Eigentlich steht das okay ja für „alles in Ordnung“, wird aber zunehmend dem Trend folgend als Floskel in Gesprächen nach einer Frage genutzt. Das hört sich nicht nur merkwürdig an, sondern führt auch in der Umgangssprache zu kuriosen Konversationen. Angewandt als Bestätigung einer zuvor gestellten Frage ergeben sich merkwürdige Dialoge wie der von mir zufällig mitbekommene: „Wie geht’s ihrem Mann eigentlich?“ „Der ist letzte Woche gestorben.“ „O.K.“