Der Sauerländer an sich ist ja etwas Benzin und Dieselaffin. Das hängt vermutlich damit zusammen, dass man im Sauerland mit dem Geräusch eines Trecker Motors abends ins Bett geht und morgens aufwacht. Das Gesamtkunstwerk könnte also als Reminiszenz an ebendiese vergänglichen Diesel und Benzinmotoren gedacht sein und wirft doch gleichzeitig Fragen auf.
Ich meine, ich selber kenne noch den Tankwart im ölverschmierten Blaumann, der einem stets behilflich war, wenn der Opel Kadett mal wieder nicht so wollte, wie er sollte.
Continue reading